|
|
04/2022
|
 |
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
das wird ein FEST! – 25 Jahre Kulturregion Aachen hieß unser Motto in den letzten Wochen. Das wollten wir mit Ihnen und Euch am 21. Mai 2022 im Tuchwerk Aachen-Soers feiern. Nun müssen wir leider unser geplantes Fest aus bau- und brandschutztechnischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Wir wollen unser Jubiläumsjahr trotzdem weiter mit Ihnen begehen und zeigen Ihnen daher in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Kanal @kulturbuero_regionaachen Kulturakteur*innen, die in den letzten 25 Jahren durch das RKP – Regionales Kultur Programm gefördert wurden. Wir hoffen, dass alle Künstler*innen bei unserem neuen Termin live dabei sein werden.
Über den neuen Termin informieren wir Sie bald auf unserer Webseite. |
Es grüßt Sie,
Ihr Kulturbüro der Region Aachen |
 |
Region Aachen – mit uns läuftʼs rund! In Arbeit – Wirtschaft – Kultur – Gesundheit – Klima – Euregio |
|
|
|
Jour Fixe Kultur PRO 2022
Barrieren senken in Kultur
Am 11. Mai 2022 findet von 10.30 bis 17.00 Uhr der erste Jour Fixe Kultur-Workshop in diesem Jahr statt. Lisette Reuter und Annette Ziegert zeigen, wie Menschen mit Behinderung aktiv in Kulturprojekte eingebunden werden können. Gefördert aus Mitteln des Regionalen Kultur Programms NRW.

|
|
stadt.land.text NRW 2022
Halbzeit für die Resident*innen
Nach zwei Monaten Residenz in Aachen zieht unser Regionsschreiber Kadir Özdemir ab Mai ins Heinrich-Böll-Haus nach Kreuzau. In Aachen ist er beim Auftakt der Leselust am Lousberg am 24. Juni zu erleben. Gefördert aus Mitteln des Regionalen Kultur Programms NRW.

|
|
NXT TXT Awards 2022
Anmeldefrist endet im Mai
Junge Schreib-Fans zwischen 15 und 25 Jahren aus der Euregio Maas-Rhein können bis zum 31. Mai 2022 Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Theaterstücke oder Drehbücher für die diesjährigen NXT TXT Awards einreichen. Gefördert aus Mitteln des Regionalen Kultur Programms NRW.

|
|
Förderprogramm der Kulturministeriums NRW
Dritte Orte NRW – Tour
Das Kulturministerium NRW hat zum Förderprogramm Dritte Orte einen Film über verschiedene geförderte Projekte erstellt. In ganz NRW sind Plätze des Zusammentreffens, Orte für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen entstanden.

|
|
Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes
Zero für klimaneutrale Projekte
Das Förderprogramm Zero fördert 2023 und 2024 klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte, um neue, ökologisch nachhaltige Produktionsformen weiter zu entwickeln. Die Kulturstiftung des Bundes bietet dazu regelmäßige Online-Beratungen an. Die Antragsfrist endet am 1. Juli 2022.

|
|
Kunsttour 2022
Tag der offenen Ateliers und Galerien
Die vielfältige Kunstszene des Kreises Heinsberg öffnet am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr ihre Ateliers, Galerien und Ausstellungen. Schlendern Sie an 68 Stationen durch die offenen Türen und lernen Sie die Künstler*innen kennen. Alle Teilnehmer*innen sind bereits auf der Internetseite sichtbar.

|
|
Neueröffnung in den Niederlanden
Neuer Standort des nederlands mijnmuseum
Das nederlands mijnmuseum eröffnet am 1. Mai 2022 seinen neuen Hauptstandort in Heerlen. Das Museum erklärt die Geschichte und die Gegenstände des Bergbaus in einer Art Kaufhaus. Besucher*innen können das Museum auch über das Kombi-Ticket auf ins museum! besichtigen.

|
|
Literaturbüro Euregio Maas-Rhein
Neue Veranstaltungsreihe Hauslese
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Hauslese des Literaturbüros Euregio Maas-Rhein finden am 13. und 21. Mai sowie am 12. und 17. Juni vier Lesungen statt. An außergewöhnlichen, wechselnden Aachener Orten lesen Sylvie Schenk, Jürgen Nendza, Husch Josten und Pascale Hugues.

|
|
Deutscher Museumsbund e.V.
Internationaler Museumstag 2022
Am 15. Mai 2022 feiern wir den Internationalen Museumstag! Die Partnermuseen unseres Kombitickets auf ins museum! haben dafür besondere Aktionen geplant. In der bundesweiten Datenbank gibt es außerdem nutzbare, digitale Aktionen, die von zuhause aus erlebt werden können.

|
|
Musikalisches Frühjahr
Jazzkonzerte in der Region
Eifel Musicale veranstaltet im Mai und Juni drei Jazzkonzerte: am 18. Mai präsentiert das Trio Laccasax sein neues Album In Music at Home im Jazzclub Baesweiler und am 20. Mai in der Markthalle Monschau. Im Jazzclub Baesweiler tritt am 15. Juni 2022 außerdem das RE:UNION 4TET ab 19 Uhr auf. Gefördert aus Mitteln des Regionalen Kultur Programms.

|
|
Landesverband der Musikschulen in NRW e.V.
Fachtag Kulturelle Vielfalt weiterdenken
Am 20. Mai veranstaltet der Landesverband der Musikschulen in NRW e.V. einen Fachtag zum Thema Kulturelle Vielfalt weiterdenken! in Wuppertal. Von 9.00 bis 17.30 Uhr werden die Themen Intersektionalität, Antisemitismus, Rassismus und Sexismus in Impulsvorträgen und Diskussionen behandelt.

|
|
Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW
Fachtag Prävention und Kindeswohl
Die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW lädt am 24. Mai zu einem Fachtag zum Thema Prävention und Kindeswohl in das Comedia-Theater nach Köln ein. Verschiedene Foren greifen von 9.00 bis 16.30 Uhr Themen wie Schutzkonzepte, Herausforderungen, Vermutungen und Perspektiven auf.

|
|
LVR-Kulturkonferenz
Kultur. Raum. Schaffen. Strukturwandel im Rheinischen Revier
Der LVR lädt zu seiner diesjährigen Kulturkonferenz am 1. Juni 2022 in die Abtei Brauweiler ein. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier wird dabei in Impulsen, Gesprächsrunden und Zukunftscafés genauer beleuchtet. Anmeldungen für die Präsenzveranstaltung oder den Livestream sind ab sofort möglich.

|
|
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Die Kunst der Demokratie
Der elfte kulturpolitische Bundeskongress findet am 9. und 10. Juni 2022 unter dem Motto Die Kunst der Demokratie im Aquino Tagungszentrum in Berlin statt. Die Demokratie wird dabei hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Rolle hinterfragt. Einzelne Programmpunkte können auch digital verfolgt werden.

|
|
© J. Kolb |
RWE-Kraftwerk Heimbach
Kammermusikfest Spannungen 2022
Vom 18. bis 26. Juni ist das Kammermusikfest Spannungen endlich wieder live im RWE-Wasserkraftwerk Heimbach zu erleben. Der Programmleiter Lars Vogt und die teilnehmenden Künstler*innen stellen das Festival unter das Motto Liebe. Der Vorverkauf startet bereits am 14. Mai 2022.

|
|
Unser Tipp des Monats!
Kunst an der Kante
Das Atelier Pasch im Tuchwerk Soers eröffnet am 1. Mai um 15 Uhr eine Ausstellung zur Umweltzerstörung durch Braunkohleabbau und dem Klimawandel. Malerei, Zeichnungen, Fotografien und Rauminstallationen zeigen die zerstörte Region und Formen des Widerstands.

|
|
|
|
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen |
 |
 |
|
|
|