Region Aachen Zweckverband’s cover photo
Region Aachen Zweckverband

Region Aachen Zweckverband

Government Administration

Aachen, Nordrhein-Westfalen 1,569 followers

Wir vernetzen die Region! In Arbeit – Wirtschaft – Kultur – Gesundheit – Euregio

About us

Die Region Aachen ist eine von neun regionalen Entwicklungsgesellschaften in NRW. Hier haben sich die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Stadt Aachen und die StädteRegion Aachen mit insgesamt über 1,3 Millionen Menschen in 46 Städten und Gemeinden zusammengeschlossen. Hier wird die Zusammenarbeit der Partner organisiert und für 1,3 Millionen Einwohner eine gemeinsame Strukturentwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Bildung und Kultur, Gesundheit und Infrastruktur gestaltet. Der Region Aachen - Zweckverband entwickelt und organisiert als deutsche Region, gemeinsam mit den Partnern aus Belgien und den Niederlanden, Projekte und Kooperationen in der Euregio Maas-Rhein. Zudem vertritt der Zweckverband regionale Interessen in überregionalen Projekten des Landes NRW. Rund 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Zeit beim Region Aachen - Zweckverband in den Bereichen Wirtschafts- und Strukturentwicklung, Bildung und Wissen, Arbeit und Wirtschaft sowie Kultur tätig. Link zu unserem Impressum: http://regionaachen.de/impressum/

Website
http://www.regionaachen.de
Industry
Government Administration
Company size
11-50 employees
Headquarters
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Type
Nonprofit

Locations

Employees at Region Aachen Zweckverband

Updates

  • Jetzt noch schnell sein! Anmelden und kreativ geld verdienen! 💰 🖇️ Hier gehts zur Anmeldung: https://lnkd.in/enqQSY83

    JETZT ANMELDEN ✔️ KREATIV GELD VERDIENEN 2025 - WORKSHOP 1 Strategie – Wie verdiene ich als Kulturschaffende*r Geld in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft?💸 Sales meets Culture! 🤝Für die Kultur braucht es neben öffentlicher Förderung andere Finanzierungsmodelle – am besten durch eigene Umsätze. 💰Mit Bilgehan Karatas erfahrt ihr, wie ihr als Kulturschaffende mit euren Angeboten in einer wirtschaftsorientierten Unternehmerlandschaft Fuß fasst. Welchen Mehrwert stiftet euer Produkt oder eure Dienstleistung für Unternehmen? Wie sieht euer Kunde „Das Unternehmen“ eigentlich aus? Wie gestaltet ihr ein preisoptimiertes Angebot für Unternehmen? Wie schafft ihr eine wirkungsvolle Erstansprache in Unternehmen? Der Workshop gibt euch neue Impulse, wie ihr euch und euer Angebot in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft positioniert, um nachhaltig erfolgreich sein zu können. 📆Wann? 30. April 2025, 10 bis 16 Uhr 📍Wo? digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a 52070 Aachen 👤Wer? Bilgehan Karatas, Spieleautor, Unternehmer und Lehrbeauftragter im Bereich Gründung und Vertrieb 💰Wie viel? 25,- inklusive Mittagsimbiss und Getränke Anmeldung unter https://lnkd.in/enqQSY83

    This content isn’t available here

    Access this content and more in the LinkedIn app

  • Wir starten mit unseren Cross-Innovations Werkstätten – Seien Sie dabei!   Wie sieht ein nachhaltiges Gesundheitswesen der Zukunft aus? 💡🌿    In unserer interdisziplinären Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen & Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Bioökonomie im Klinik- und Pflegekontext. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen zur Reduzierung von Abfall, Verbesserung der Ressourcennutzung und Förderung nachhaltiger Praktiken im Gesundheitswesen.   🧠 Was erwartet Sie?  ♻️ Recyclingkonzepte & digitale Kreislaufwirtschaft  🚮 Intelligentes Abfallmanagement  🔋 Smarte Ressourcenstrategien  🌍 Zukunftsfähige Modelle für echte Transformation   🔄 Cross-Innovation Werkstatt: Kreislaufwirtschaft & Bioökonomie im Gesundheitswesen  📅 15. Mai 2025 | 12:30–17:00 Uhr  📍 OecherLab, Aachen   💬 Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus Medizin, Technik & Wissenschaft aus, bringen Sie eigene Ideen ein und vernetzen Sie sich für gemeinsame Projekte!   ✅ Kostenlose Teilnahme – Anmeldung bis 8. Mai 2025 👉 https://lnkd.in/dQSnB8Hd   Care for Sustainable Innovation ist ein Projekt der Partner Region Aachen Zweckverband (RAZV), Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, WFG für den Kreis Heinsberg mbH, Uniklinik RWTH Aachen, RWTH Aachen, digitalHUB Aachen e.V., MA&T Sell & Partner GmbH, MedLife e.V. und AGIT mbH.   #careforsustainableinnovation #regionaachen #kreislaufwirtschaft #bioökonomie #gesundheit #crossinnovation #zukunftgestalten

    • No alternative text description for this image
  • 🌟Unternehmen suchen Dein Talent, probiere aus, ob es zum perfekten Mix kommt!🌟 Du bist Studentin, Berufs- oder Wiedereinsteigerin aus dem Bereich Maschinenbau und willst deine beruflichen Möglichkeiten erkunden? Dann sei dabei bei „MINT-Geschmack“ – dem kulinarischen Recruiting für Frauen in MINT! 🚀💡 🌟 Triff Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau 🌟 Erweitere dein Netzwerk in entspannter Atmosphäre 🌟 Starte deine Karriere 📅 05. Mai 2025 📍Die HausKantine, Henricistr. 50, 52072 Aachen Nutze die Chance, potenzielle Arbeitgeber*innen kennenzulernen und berufliche Weichen zu stellen! 🔧💼 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/e-QGbF6W In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University, der FH Aachen University of Applied Sciences und dem VDI Aachener Bezirksverein e.V. #kompetenzzentrumfrauundBeruf #competentia #regionaachen #Maschinenbau #Frauenfördern

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • Save the Date: Abschlussveranstaltung Pflege:Zeit 🕒   „Zwischen Souveränität und Solidarität – Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege“   Wie kann Arbeitszeit in der Altenpflege neu gedacht werden? Welche innovativen Ansätze wurden in den INQA-Experimentier­räumen erprobt? Das Projekt Pflege:Zeit stellt seine Ergebnisse vor und lädt zum Austausch mit Akteur*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik ein.   📅 Mittwoch, 14. Mai 2025 🕚 11:00–15:00 Uhr 📍 Festsaal Altenheim Rheindahlen, Mönchengladbach 💻 oder online via MS Teams   Programm-Highlights: 🔹 Projektvorstellung & Erfahrungsberichte  🔹 Impulse für innovative Arbeitszeitmodelle  🔹 Austausch und Diskussion   Die Teilnahme ist kostenlos.  👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/ePFTte8u   Der Region Aachen Zweckverband (RAZV) freut sich auf eine spannende Abschlussveranstaltung dieses wegweisenden Projekts!   #PflegeZeit #Arbeitszeitgestaltung #Pflegeinnovationen #ZukunftPflege

  • 🚨 Care for sustainable Innovation startet durch – Das erste Forum steht an! Die Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit wenden sich an alle, die nachhaltige Lösungen in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen voranbringen! Vernetzen Sie sich mit Expert*innen, Entwickler*innen und Praktiker*innen, tauschen Sie Erfahrungen aus und entdecken Sie neue Lösungen rund um Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft & Energieeffizienz im Gesundheitswesen. Care for Sustainable Innovation lädt Sie herzlich zum ersten Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit ein: Wie kann nachhaltige Energieversorgung in Pflegeeinrichtungen gelingen? Welche Technologien helfen dabei? 💡 Programm-Highlights: 👷♂️ Praxisbeispiel: Dirk Meerts zeigt, wie Blockheizkraftwerke & Solarkollektoren seit 15 Jahren erfolgreich in der Pflege eingesetzt werden.  ⚙️ Tech-Einblick: 2G Energietechnik GmbH präsentiert BHKW-Technologien und ihre Kombi mit Wärmepumpe, Wasserstoff & Co.  🔁 Mitdenken. Mitdiskutieren. Mitgestalten.  🌱 Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit 📅 13. Mai 2025 | 14:00 – 16:30 Uhr 📍 St. Gereon Seniorendienste gGmbH, Hückelhoven 👉 Jetzt anmelden & Teil der Veränderung sein!  https://lnkd.in/ezhmkSKp Ziel der Foren ist es, Menschen aus der Praxis, der Forschung und der Entwicklung zusammenzubringen: Pflegekräfte, Klinikverantwortliche, Techniker*innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie Anbieter*innen und Entwickler*innen nachhaltiger Technologien. Der Fokus liegt auf dem Austausch über Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz – mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Der Region Aachen Zweckverband freut sich aud spannende Foren zur Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit! Care for Sustainable Innovation ist ein Projekt von: Region Aachen Zweckverband (RAZV), Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, WFG für den Kreis Heinsberg, Uniklinik RWTH Aachen, RWTH Aachen University, digitalHUB Aachen e.V., MA&T Sell & Partner GmbH, MedLife e.V. und AGIT MBH. Mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union und dem Land NRW #careforsustainableinnovation #regionaachen #gesundheit #kreislaufwirtschaft #klimaschutz

    • No alternative text description for this image
  • 🌈Fit für Diversity – fit für Vielfalt! 💪 Ist Ihr Unternehmen fit für soziale Nachhaltigkeit? Gerade in herausfordernden Zeiten gilt: Vielfalt bewusst gestalten! 🔗 Kostenfreie Anmeldung unter: https://lnkd.in/eDBVthG4 Was steckt eigentlich hinter dem Begriff #Diversity? Und warum ist es heute wichtiger denn je, #Vielfalt am #Arbeitsplatz aktiv zu leben? In unserem #Einzelcoaching via Zoom am Dienstag, 20. Mai 2025 gehen wir genau diesen Fragen nach – konkret und praxisnah! Mit Coachin Gerda Köster schauen wir gemeinsam auf: 💬 Wie funktioniert vielfaltsbewusste Kommunikation? 📣 Wie kann Ihr Unternehmen Vielfalt sichtbar und glaubwürdig nach außen tragen? 🧭 Und wie gelingt eine faire, vielfältige Personalauswahl und -entwicklung? 📅 Sichern Sie sich Ihren individuellen 60-Minuten-Termin – vertraulich, passgenau, wirkungsvoll. 💡 Sie profitieren von: ✅ Einer klaren Standortbestimmung ✅ Konkreten Handlungsempfehlungen ✅ Infos zu regionalen Netzwerken & Angeboten 👉 Gestalten Sie Vielfalt. 📌 Das Coaching richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Inhaber*innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). #kompetenzzentrumfrauundBeruf #competentia #regionaachen #diversity #vielfalt #kmu #employerbranding #personalarbeit #nachhaltigkeitamarbeitsplatz #fitfürdiversity

    • No alternative text description for this image
  • JETZT ANMELDEN ✔️ KREATIV GELD VERDIENEN 2025 - WORKSHOP 1 Strategie – Wie verdiene ich als Kulturschaffende*r Geld in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft?💸 Sales meets Culture! 🤝Für die Kultur braucht es neben öffentlicher Förderung andere Finanzierungsmodelle – am besten durch eigene Umsätze. 💰Mit Bilgehan Karatas erfahrt ihr, wie ihr als Kulturschaffende mit euren Angeboten in einer wirtschaftsorientierten Unternehmerlandschaft Fuß fasst. Welchen Mehrwert stiftet euer Produkt oder eure Dienstleistung für Unternehmen? Wie sieht euer Kunde „Das Unternehmen“ eigentlich aus? Wie gestaltet ihr ein preisoptimiertes Angebot für Unternehmen? Wie schafft ihr eine wirkungsvolle Erstansprache in Unternehmen? Der Workshop gibt euch neue Impulse, wie ihr euch und euer Angebot in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft positioniert, um nachhaltig erfolgreich sein zu können. 📆Wann? 30. April 2025, 10 bis 16 Uhr 📍Wo? digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a 52070 Aachen 👤Wer? Bilgehan Karatas, Spieleautor, Unternehmer und Lehrbeauftragter im Bereich Gründung und Vertrieb 💰Wie viel? 25,- inklusive Mittagsimbiss und Getränke Anmeldung unter https://lnkd.in/enqQSY83

    This content isn’t available here

    Access this content and more in the LinkedIn app

  • Sie sind Mama (oder Papa) und möchten zurück ins Berufsleben? Dann kommen Sie am 15. Mai 2025 zum Job-Speed-Dating „Wer wird Mamas Chef*in?“ ins Hugodrom Mechernich! 🚀 💬 Treffen Sie auf familienfreundliche Unternehmen und kommen Sie in entspannter Atmosphäre ins Gespräch – ganz unkompliziert. Bereits zum fünften Mal haben Mütter die Chance, Betriebe aus dem Kreis Euskirchen kennenzulernen, die zu ihnen und ihrer familiären Situation passen. 👩👧 Bewerbungsgespräche mit Kind? Ja, das geht! Während Sie mit familienfreundlichen Unternehmen ins Gespräch kommen, kann Ihr Kind spielen oder Sie begleiten. Auch Väter und Begleitpersonen sind herzlich willkommen. 🕘 Wann? 15.05.2025, 9:00–12:30 Uhr 📍 Wo? Hugodrom, An der Zikkurat 4, 53894 Mechernich ✅ Kostenfrei, aber mit Anmeldung bis zum 12.05.2025: 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/ejXNZMVM 🔍 Weitere Infos & 👉 Veranstaltungsdetails: https://lnkd.in/eg3Bqa97 Wer wird Mamas Chef*in? findet statt als Kooperationsveranstaltung der Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen, des jobcenter-eu-aktiv, der Agentur für Arbeit Brühl und dem Hugodrom. #KreisEuskirchen #WerwirdMamasChefin #Wiedereinstieg #jobspeeddating

  • 🧠💡 Zukunftsmedizin mit KI – Zwischen Vision und Verantwortung   Wie verändert Künstliche Intelligenz schon heute unsere medizinische Versorgung – und wo liegen die Chancen und Herausforderungen? Im Rahmen der KI-Woche der RWTH Aachen University wird es eine öffentliche Vortragsreihe mit Diskussion geben, bei der Expert*innen spannende, praxisnahe Einblicke gewähren: 🔬 Von der Radiologie über die Pathologie bis hin zu den Möglichkeiten großer Sprachmodelle. 🌍 Diese Veranstaltung lädt zum Verstehen, Mitdenken und Mitreden ein. Ethik, Grenzen und Verantwortung kommen genauso zur Sprache wie die faszinierenden Potenziale von KI in der Medizin.   🎤 Vortragende: Dr. Susan Stead Prof. Daniel Truhn PD Dr. Peter Boor   📍 Seien Sie dabei, wenn Visionen auf Realität treffen – und werden Sie Teil des Dialogs über die Zukunft der Medizin. Wann? Do. 22. Mai 2025 16:00 – 18:00 Uhr Wo? OecherLab, Kapuzienergraben 19D; 52062 Aachen Die KI-Woche der RWTH Aachen bringt Forschende, Industrie und die Öffentlichkeit zusammen, um KI-bezogene Themen mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren und Spitzenforschung im Bereich Künstliche Intelligenz an der RWTH zu präsentieren. Der Region Aachen Zweckverband freut sich auf spannende Einblicke und einen regen Austausch mit KI-Pionier*innen unserer Region.   #KIWoche #Zukunftsmedizin #KünstlicheIntelligenz #MedizinMitKI #RWTHAachen #DigitalHealth

    • No alternative text description for this image
  • 📌UMFRAGE: NEXT GEN CULTURE & CREATIVITY – JETZT TEILNEHMEN! An Soloselbständige & (Klein-)Unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft: Ihre Perspektive ist gefragt! Sie arbeiten in den Bereichen Musik, Kunst, Film, Architektur, Design, Presse, Werbung oder Games? Egal ob Vollzeit oder als Nebenjob. Dann suchen wir Sie für unsere Umfrage!😍 Als Kulturbüro des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) ist es unser Ziel, die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in der Region Aachen gezielt zu stärken. Wir möchten die wichtige Rolle der KKW für gesellschaftliche Transformation und wirtschaftliche Innovation weiter ausbauen. Damit unsere strategische Ausrichtung und unsere Angebote Ihre Bedarfe als Kultur- und Kreativschaffende bestmöglich aufgreifen, benötigen wir Ihre Einschätzung und Erfahrung aus der Praxis. Mit dieser Umfrage wollen wir erfahren: • Welche Herausforderungen begegnen Ihnen aktuell❓ • Welche Chancen sehen Sie für die KKW in der Region❓ • Und wie kann das Kulturbüro RAZV Sie konkret unterstützen❓ Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 10-12 Minuten. Hier gehts zur Umfrage: 🔗https://lnkd.in/e2SjKfGG

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs