Region Aachen Zweckverband’s cover photo
Region Aachen Zweckverband

Region Aachen Zweckverband

Government Administration

Aachen, Nordrhein-Westfalen 1,548 followers

Wir vernetzen die Region! In Arbeit – Wirtschaft – Kultur – Gesundheit – Euregio

About us

Die Region Aachen ist eine von neun regionalen Entwicklungsgesellschaften in NRW. Hier haben sich die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Stadt Aachen und die StädteRegion Aachen mit insgesamt über 1,3 Millionen Menschen in 46 Städten und Gemeinden zusammengeschlossen. Hier wird die Zusammenarbeit der Partner organisiert und für 1,3 Millionen Einwohner eine gemeinsame Strukturentwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Bildung und Kultur, Gesundheit und Infrastruktur gestaltet. Der Region Aachen - Zweckverband entwickelt und organisiert als deutsche Region, gemeinsam mit den Partnern aus Belgien und den Niederlanden, Projekte und Kooperationen in der Euregio Maas-Rhein. Zudem vertritt der Zweckverband regionale Interessen in überregionalen Projekten des Landes NRW. Rund 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Zeit beim Region Aachen - Zweckverband in den Bereichen Wirtschafts- und Strukturentwicklung, Bildung und Wissen, Arbeit und Wirtschaft sowie Kultur tätig. Link zu unserem Impressum: http://regionaachen.de/impressum/

Website
http://www.regionaachen.de
Industry
Government Administration
Company size
11-50 employees
Headquarters
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Type
Nonprofit

Locations

Employees at Region Aachen Zweckverband

Updates

  • 🌈 Fit für Diversity – fit für Vielfalt 💪 Ist Ihr Unternehmen fit für soziale Nachhaltigkeit? 👀 Was steckt eigentlich hinter dem Begriff #Diversity? Und warum ist es so wichtig, #Vielfalt am #Arbeitsplatz bewusst zu gestalten? 👉 In unserem kostenfreien #Einzelcoaching via Zoom am Dienstag, 20. Mai 2025 geht’s genau darum! Gemeinsam mit Coachin Gerda Köster schauen wir uns an: 💬 Wie funktioniert vielfaltsbewusste Kommunikation? 📣 Wie kann Ihr Unternehmen sich vielfältig nach außen zeigen? 🧭 Und wie gelingt eine vielfältige Personalauswahl und -entwicklung? 📌 Das Coaching richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Inhaber*innen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) 📅 Buchen Sie Ihren individuellen 60-Minuten-Termin – ganz vertraulich & praxisnah! 💡 Sie erhalten: ✅ Eine erste Standortbestimmung ✅ Konkrete Handlungsempfehlungen ✅ Infos zu regionalen Netzwerken & Angeboten Jetzt Termin sichern und Vielfalt im Unternehmen sichtbar machen! 🙌 🔗 Anmeldung kostenfrei unter: https://lnkd.in/eDBVthG4 #kompetenzzentrumfrauundBeruf #competentia #regionaachen #diversity #vielfalt #kmu #employerbranding #personalarbeit #nachhaltigkeitamarbeitsplatz #fitfürdiversity

    • No alternative text description for this image
  • 👩👧👦 Beruflicher Wiedereinstieg leicht gemacht: "Wer wird Mamas Chef*in?" im Kreis Düren! 💼 Am 8. April 2025 findet im Bubenheimer Spieleland das Job-Speed-Dating "Wer wird Mamas Chef*in?" statt. Dieses besondere Format richtet sich an Mütter, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Väter und Begleitpersonen sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen. Was erwartet Sie? • Vielfältige Beratungsangebote durch die Kooperationspartner*innen: Kommen Sie mit uns ins Gespräch. • Direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen: Lernen Sie Unternehmen kennen, die ihre familiäre Situation verstehen und flexible Arbeitsmodelle anbieten. • Kinderfreundliche Atmosphäre: Bringen Sie ihre Kinder mit! Während Sie sich mit den Unternehmen austauschen, können die Kleinen im Spieleland spielen oder Sie begleiten. 📍 Wann & Wo? 📅 08.04.2025 | 9:30–13:00 Uhr 📌 Bubenheimer Spieleland, Burg Bubenheim 1, 52388 Nörvenich 👉 Jetzt kostenfrei anmelden & dabei sein: 🔗 https://lnkd.in/eU28VcVf Zusammen setzen wir ein Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit und gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf! 💪✨ Wer wird Mamas Chef*in? ist eine Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf unter dem Dach des Region Aachen Zweckverbands, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der job-com, dem Amt für Kreisentwicklung und – planung, Wirtschaftsförderung und Tourismus des Kreises Düren sowie der Gleichstellungsstelle des Kreises Düren und des Bubenheimer Spielelands. #WwMC #KreisDüren #JobSpeedDating #BewerbenmitKInd #Familienfreundlichkeit Kreis Düren

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
      +3
  • Auch für uns vom RAZV mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf war es ein toller Abend. Die Unternehmen haben gezeigt: Handwerk ist attraktiv und familienfreundlich. Das ist genau unser Thema! 👍

    View organization page for AKzentE4.0

    430 followers

    🧑🔧👩🔧 #Fachkräftesicherung im Handwerk – gemeinsam neue Wege gehen! 🚀 Gestern fand bereits zum dritten Mal die Veranstaltung der Reihe 'Fachkräftesicherung im Handwerk' statt – diesmal in der innovativen #Ideenfabrik, Euskirchen. Das bewährte Format, organisiert vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen, Handwerkskammer Aachen, der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen, der WIN.DN - Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren , der WFG für den Kreis Heinsberg, der Wirtschaftsförderung Aachen und der StädteRegion Aachen brachte erneut wertvolle Impulse für Handwerksbetriebe auf der Suche nach Fachkräften. Auch unser Projekt AKzentE4.0 war wieder mit dabei, um gemeinsam über neue Strategien zur Arbeitgeberattraktivität im Handwerk zu diskutieren. 💡 Das Herzstück der Veranstaltung waren wie immer die inspirierenden Best-Practice-Beispiele aus der gesamten Region: 🔹 Pascal Cousin – Cousin Elektrotechnik 🔌 🔹 Edwin OttenBestattungshaus Otten ⚰️ 🔹 Julia Mertens – Mertens SHK 🔧 🔹 Karolin Gier & Julia WintzKlotz und Gangloff GmbH ⚙️ Besonders gefreut hat uns der großartige Vortrag unseres Projektpartners Stefan Wagner von wagner GmbH Eschweiler. 💡👏 Seine wertvollen Einblicke haben gezeigt, wie Handwerksbetriebe gezielt Fachkräfte gewinnen und langfristig binden können. 🔑 Die zentrale Erkenntnis des Abends? Flexibilität, Menschlichkeit und Kreativität sind der Schlüssel zur langfristigen Fachkräftesicherung. Sei es durch einen eigenen Rosenmontagswagen, das aktive Fördern von Talenten unabhängig von Sprachbarrieren oder einen Chef, der selbst mit anpackt und auch mal Kaffee kocht – echte Arbeitgeberattraktivität entsteht durch authentisches #Engagement! Ein großes Dankeschön an alle Organisator*innen und alle Referent*innen für diese inspirierende Veranstaltung! Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und darauf, gemeinsam das Handwerk zukunftsfähig zu gestalten! ✨ #Handwerk #Fachkräftesicherung #Arbeitgeberattraktivität #AKzentE40 #Innovation #ZukunftGestalten #BestPractice

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • 🏥 💡 Digitalgipfel Gesundheit 2025 🏥 💡 Gestern sind rund 150 Teilnehmer*innen der Einladung des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) und der AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse zum Digitalgipfel Gesundheit 2025 gefolgt. Die zentrale Frage: Wie können digitale Lösungen helfen, unsere medizinische Versorgung zukunftssicher, effizient und menschlich zu gestalten? Es wurde deutlich, wie viel Potenzial in der Digitalisierung für Medizin, Pflege und Therapie steckt – und wie stark wir in der Region Aachen schon aufgestellt sind. Von smarten Arztpraxen über digitale Pflegekonzepte bis zu spannenden Start-Up-Pitches war alles dabei. 🌐 Mit dem Digitalgipfel konnte der RAZV gemeinsam mit der AOK der regionalen Gesundheitswirtschaft eine Bühne bieten – und brachte die Akteur*innen zusammen, die Digitalisierung vor Ort wirklich gestalten. Ulla Thönnissen (Region Aachen Zweckverband) und Heiko Jansen (AOK Rheinland/Hamburg) waren sich einig: Um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zukünftig sicherzustellen, braucht es nachhaltige Innovationen und ein tragfähiges Netzwerk. Danke an alle, die gestern dabei waren und die Region Aachen digital weiterdenken! #innovationfürdieregion #digitalgipfel #gesundheit #razv #aok #regionaachen 📸 AOK Rheinland/Hamburg_ Helmut Schroeter

    • No alternative text description for this image
  • 🚀 Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb 🔄🏡 📌Sind Sie schon angemeldet? 🔗 Jetzt kostenfrei unter: https://lnkd.in/eP8Qy-3R Die Unternehmensnachfolge ist eine Herausforderung – aber auch eine große Chance! Wie kann der Übergang erfolgreich gestaltet werden? Welche Erfolgsfaktoren und Herausforderungen gibt es? 🤔 Unser Event in der Reihe "Personal im Fokus" widmet sich genau diesen Fragen: 📅 Donnerstag, 10. April 2025 🕙 10:00 – 11:30 Uhr 📍 Digital via Zoom 🎤 Mit Julia Kloska-Knapp (Coach & Nachfolgerin im Familienbetrieb) und Volker Hudetz (IHK Aachen) Egal, ob Sie Personaler*in, Führungskraft oder Unternehmer*in sind – hier bekommen Sie wertvolle Einblicke für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge! 👥💡 Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen und der Regionalagentur im Region Aachen Zweckverband (RAZV) sowie der Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen in Kooperation mit der IHK Aachen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. #PersonalimFokus #Unternehmensnachfolge #KMU #Leadership #Generationswechsel #RegionAachen #ZukunftGestalten #RAZV Kreis Euskirchen IHK Aachen Julia Kloska-Knapp Saskia Karbach Volker Hudetz Laura Meyer

    • No alternative text description for this image
  • 👀 Fachkräftemangel? #SeniorExperts können helfen! 🤔 Sie sind Unternehmer*in und suchen händeringend nach Beschäftigten? 💡 Erfahren Sie, warum die Generation Ü67 wertvoll für Ihr Unternehmen sein kann und wie Sie die Kompetenzen von Menschen nach ihrem Renteneintritt integrieren können. 👉 Jetzt anmelden zu unserer Veranstaltung: "𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝘀 – 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗹𝘁𝗲r" 🗓 Montag, 7. April 2025 🕕 18:00 – 20:00 Uhr 📍 VUV, Vereinigte Unternehmerverbände Aachen ℹ️ Weitere Infos und Anmeldung: https://lnkd.in/eqjr_JpT Programm-Highlights: ✅ Impuls: Warum Ü67-Fachkräfte eine wertvolle Ressource sind ✅ Vorträge: Arbeitsmodelle und rechtlichen Rahmenbedingungen ✅ Best Practice: Gespräche mit Arbeitgeber*innen und Mitarbeitenden ✅ Come Together: abschließend offener Austausch mit Gelegenheit zum Netzwerken 🎯 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu vernetzen, neue Ansätze zu entdecken und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen! 🤝 Eine gemeinsame Veranstaltung von Region Aachen Zweckverband (#RAZV), Wirtschaftsförderung Aachen und VUV - Vereinigte Unternehmerverbände Aachen. #RAZV #FachkräfteoffensiveNRW #RegionalagenturRegionAachen ------------ Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

    • No alternative text description for this image
  • 🚀 Life Science & Innovation: Rückblick auf ein gelungenes Expert Meetup! Als Region Aachen Zweckverband freuen wir uns, dass das Life Science Expert Meetup am 18. März ein voller Erfolg war! 💡 Gemeinsam mit unseren Partner:innen haben wir eine Plattform geschaffen, auf der sich Gründer:innen, Start-ups und Unternehmen der Life-Science-Branche über Vertragsgestaltung, strategische Deals und IP-Fragen austauschen konnten. 🔍 Besonders spannend waren die Einblicke zu: ✅ Verhandlungsstrategien & wichtige Vertragsklauseln ✅ IP- und Patentfragen für Start-ups ✅ Erfolgsfaktoren für nachhaltige Deals Ein herzliches Dankeschön an die Expert*innen für ihre wertvollen Impulse, an die engagierten Teilnehmenden für ihre inspirierenden Fragen und an unsere tollen Partner*innen: MedLife e.V., AGIT MBH, RWTH Innovation und den digitalHUB Aachen e.V.! 🙌 📅 Save the Date: Das nächste Life Science Expert Meetup steht am 17. Juni 2025 an – wir freuen uns schon jetzt auf den weiteren Austausch! #innovationfürdieregion #digitalhealth #gesundheit #razv #regionaachen 🚀

    View organization page for MedLife e.V.

    937 followers

    🚀 Rückblick: Life Science Expert Meetup am 18. März Unser Life Science Expert Meetup im digitalHUB Aachen e.V. war wieder ein voller Erfolg! 🎉 Mit dem Thema „Verträge & Deals – das A&O“ haben wir ein zentrales Thema für Start-ups, Gründer:innen und Unternehmen in der Life-Science-Branche beleuchtet. Unsere hochkarätigen Expert:innen teilten wertvolle Einblicke in die Vertragsgestaltung, strategische Partnerschaften und typische Fallstricke bei Deals.   💡 Diskutierte Themen: ✅ Wichtige Klauseln und Verhandlungsstrategien ✅ Herausforderungen in der Vertragsgestaltung ✅ IP- und Patentfragen für Start-ups ✅ Erfolgsfaktoren für nachhaltige Deals Ein großes Dankeschön an unsere hochkarätigen Expert:innen (Dr. Marieke Sternkopf, Dirk Reckert, Dr. Patrick Müller LL.M., Hans-Dieter Jostarndt, Alan Mertens, Bertram Geinitz) für ihre spannenden Impulse, an unseren Moderator(Stephan Kueppers) für die souveräne Leitung der Diskussion und natürlich an alle Teilnehmenden für den regen Austausch und die inspirierenden Fragen. 🙏Ebenso ein herzliches Dankeschön an unsere Partner: AGIT MBH, RWTH Innovation, Region Aachen Zweckverband und digitalHUB Aachen e.V., die dieses Event möglich gemacht haben! 📢 Save the Date: Das nächste Life Science Expert Meetup findet am 17. Juni 2025 statt – mehr Infos folgen bald! Wir freuen uns, weiterhin die Life-Science-Community zu stärken und solche Plattformen für Wissenstransfer und Networking anzubieten. 💡🔬   #LifeScience #Networking #Startups #MedLife #Innovation

    • No alternative text description for this image
  • Herzlich willkommen! 🚀 Wir freuen uns über ein neues Mitglied im #Kompetenznetzwerk familienfreundlicher Unternehmen Ihrer Region! 💙 Bei Kloska Autoteile e. K. bedeutet Arbeit mehr als nur ein Job - das #Familienunternehmen setzt auf familienbewusste Arbeitsgestaltung, damit Beruf und Privatleben im Einklang sind: ✅ Flexibilität, wo möglich: Homeoffice für Verwaltungstätigkeiten & bei Samstagsarbeit 1x im Monat folgt ein freier Tag ✅ Familie im Fokus: Bei Bedarf kann das Kind mitgebracht werden & es gibt finanzielle Unterstützung bei der #Kinderbetreuung#Elternzeit &; #Wiedereinstieg: Das Unternehmen begleitet Eltern auf dem Familienweg ✅ #Pflegeaufgaben? Kloska Autoteile e. K. steht im Notfall an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ein Unternehmen, das den Generationenwechsel erfolgreich gemeistert hat, mit einer #Chefin, die nun andere Familienunternehmen dazu coacht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den regen Austausch. Gemeinsam machen wir #Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen der Region. Weitere Informationen zum Kompetenznetzwerk finden Sie hier: https://lnkd.in/eCc7sD4h Beachten Sie auch unsere gemeinsame kostenfreie Veranstaltung Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb. #kompetenzzentrumfrauundberuf #regionaachen #razv #kreiseuskirchen #autoteile #familienfreundlich #nachfolgeimfamilienbetrieb #kompetenznetzwerk #nachfolge #FamilienfreundlichArbeiten Julia Kloska-Knapp Kreis Euskirchen IHK Aachen

    • No alternative text description for this image
  • 👉 Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis Auf der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) und der Provinzen Niederländisch- und Belgisch-Limburg eine Absichtserklärung unter dem Titel „The art of working together“ zur Entwicklung eines grenzüberschreitenden Studiums unterzeichnet. 📝 💼Studierende sollen an den euregionalen Universitäten gleichzeitig studieren können. Die von Provinzministerin Elianne Demollin-Schneiders ins Leben gerufene #Initiative dazu war von den Universitäten Liège, Maastricht, Hasselt, der RWTH Aachen University Aachen sowie der Open Universiteit Heerlen aufgenommen worden. Gemeinsam wollen sie dazu trinationale Curricula entwickeln, die das parallele Studieren in den drei Ländern ermöglichen. „Diese Entwicklung wird einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen der Euregio Maas-Rhein in Bezug auf die wissensbasierte Wirtschaft und den Arbeitsmarkt leisten. Das ist für Studierende sehr attraktiv, weil es sicherlich spannend ist, an verschiedenen Universitäten sowie in drei Ländern gleichzeitig zu studieren. Das wird ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal unserer Region werden“, freut sich Ulla Thönnissen, Geschäftsführerin des RAZV, bei der Vertragsunterzeichnung. 💪 👩🎓 👨🎓 An den fünf beteiligten Universitäten studieren zusammen mehr als 100.000 junge Menschen. Alle Universitäten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, es existieren bereits entsprechende Zug- und Busverbindungen. 🌍 Ziel ist es, die Studierenden nicht nur akademisch, sondern eben auch international auszubilden und gleichzeitig den europäischen Gedanken zu fördern. Die Universitäten selbst wollen damit auch ihre eigene grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken. 🤝 „Der Region Aachen Zweckverband wird die Hochschulen bei ihrer Zusammenarbeit unterstützen und in engem Kontakt mit ihnen bleiben. Ich bin überzeugt, dass dieses auch im Interesse einer vitalen euregionalen Wirtschaft ist. Die Studierenden werden bei einem trinationalen Studium unsere vielfältige Region näher kennenlernen und so hoffentlich auch nach Abschluss ihrer universitären Ausbildung in der Region bleiben und als High Potentials den Firmen zur Verfügung stehen“, betont Thönnissen die Chancen der Initiative auch für die Aachener Region. #euregiomaasrhein #trinationalesstudium #regionaachen #grenzüberschreitend #europastärken #zusammenarbeiten

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs