Direkt zum Inhalt
Barrierearme Sprachen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • "Social Media"-Einstellungen

KULTUR UND WISSENSCHAFT

  IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Logo des MKW.NRW
Mobile menu
Startseite
Ministerium
  • Leitung des Hauses
  • Organisation
    • Logo des Ministeriums
    • Organisationsplan
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Hauptpersonalrat
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Arbeitgeber Ministerium
    • Arbeiten im Ministerium
    • Stellen im Ministerium
    • Der Bewerbungsprozess im Ministerium
    • Referendariat im Ministerium
    • Praktikum im Ministerium
  • Rechtsgrundlagen
  • Stabsstellen
Themen
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturfelder
    • Kunst- und Kulturförderung
    • Kulturstandort NRW
  • Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
    • Wissenschaftspolitik
    • Wissenschaftseinrichtungen
    • Wissenschaftsfelder
    • Wissenschaftsförderung
  • Weiterbildung und politische Bildung
    • Weiterbildung
    • Politische Bildung
    • Förderungen
Presse
  • Pressemitteilungen & Pressekontakt
Service
Main Menu
  • Startseite
  • Ministerium
  • Themen
  • Presse
  • Service
Symbolbild Arbeitgeber Ministerium
©Bettina Engel-Albustin / MKW

SERVICE

Hier finden Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen und Unterlagen rund um das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

Ministerin Ina Brandes (Potrait stehend)
©MKW/Anja Tiwisina

HERZLICH WILLKOMMEN

Kultur, Wissenschaft, Weiterbildung und politische Bildung sind die Kernthemen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Außenansicht des Ministeriumsgebäudes
©Bettina Engel-Albustin / MKW

MINISTERIUM

Unter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.

Ein Mann sitzt in einem Museum vor drei Kunstwerken.
©Bettina Engel-Albustin / MKW

KULTUR

Das Kulturangebot in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine besondere Vielfalt aus. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte an Theater- und Konzerthäusern, Museen und Bibliotheken.

Reagenzgläser werden mit einer blauen Flüssigkeit befüllt.
©Bettina Engel-Albustin / MKW

WISSENSCHAFT

Eine Gesellschaft im Wandel braucht Wissenschaft und Forschung, um Herausforderungen zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Nordrhein-Westfalen, der sich nicht zuletzt auch im Landeshaushalt niederschlägt.

Ein aufgeschlagenes Buch
©Bettina Engel-Albustin / MKW

WEITERBILDUNG UND POLITISCHE BILDUNG

Bildung ist ein wesentlicher Baustein einer stabilen Demokratie, die im gesellschaftlichen Wandel stets neuen Herausforderungen gegenüber steht. Weiterbildung und politische Bildung auf der Höhe der Zeit sind für eine zukunftsorientierte Gesellschaft unverzichtbar.

Presse
©Shutterstock

PRESSE

Das Referat "Presse und Kommunikation" informiert die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über die Arbeit des Ministeriums und stellt Ihnen Informationsangebote für Ihre persönliche Recherche zur Verfügung.

Symbolbild Arbeitgeber Ministerium
©Bettina Engel-Albustin / MKW

SERVICE

Hier finden Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen und Unterlagen rund um das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

Ministerin Ina Brandes (Potrait stehend)
©MKW/Anja Tiwisina

HERZLICH WILLKOMMEN

Kultur, Wissenschaft, Weiterbildung und politische Bildung sind die Kernthemen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Außenansicht des Ministeriumsgebäudes
©Bettina Engel-Albustin / MKW

MINISTERIUM

Unter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.

Ein Mann sitzt in einem Museum vor drei Kunstwerken.
©Bettina Engel-Albustin / MKW

KULTUR

Das Kulturangebot in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine besondere Vielfalt aus. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte an Theater- und Konzerthäusern, Museen und Bibliotheken.

Reagenzgläser werden mit einer blauen Flüssigkeit befüllt.
©Bettina Engel-Albustin / MKW

WISSENSCHAFT

Eine Gesellschaft im Wandel braucht Wissenschaft und Forschung, um Herausforderungen zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Nordrhein-Westfalen, der sich nicht zuletzt auch im Landeshaushalt niederschlägt.

Ein aufgeschlagenes Buch
©Bettina Engel-Albustin / MKW

WEITERBILDUNG UND POLITISCHE BILDUNG

Bildung ist ein wesentlicher Baustein einer stabilen Demokratie, die im gesellschaftlichen Wandel stets neuen Herausforderungen gegenüber steht. Weiterbildung und politische Bildung auf der Höhe der Zeit sind für eine zukunftsorientierte Gesellschaft unverzichtbar.

Presse
©Shutterstock

PRESSE

Das Referat "Presse und Kommunikation" informiert die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über die Arbeit des Ministeriums und stellt Ihnen Informationsangebote für Ihre persönliche Recherche zur Verfügung.

Symbolbild Arbeitgeber Ministerium
©Bettina Engel-Albustin / MKW

SERVICE

Hier finden Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen und Unterlagen rund um das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

©MKW/Anja Tiwisina
©Bettina Engel-Albustin / MKW
©Bettina Engel-Albustin / MKW
©Bettina Engel-Albustin / MKW
©Bettina Engel-Albustin / MKW
©Shutterstock
©Bettina Engel-Albustin / MKW

Aktuelles Neueste Pressemitteilungen

Pressemitteilung
06.05.2025
Freitag, 9. Mai 2025 - 07:15

Dem Publikum von morgen Lust auf Kunst und Kultur machen. Landespreis für Kulturelle Bildung geht nach Herne, Dortmund und Mechernich

Kultur

80.000 Euro Preisgeld für Auszeichnungen in den Kategorien „Jugendarbeit“, „Kultur“ und „Schule“

Pressemitteilung
29.04.2025
Freitag, 9. Mai 2025 - 07:15

Neue Masterplanung im Hochschulbau wird auf RWTH Aachen und FH Dortmund erweitert

Studium und Lehre

Landesregierung, Hochschulen und Bau- und Liegenschaftsbetrieb ziehen positive Bilanz nach Erprobungsphase

Pressemitteilung
16.04.2025
Freitag, 9. Mai 2025 - 07:54

Wissenschaft auf Rädern: Ministerin besucht den Science Truck „Lab-on-Tour“

Studium und Lehre

Hochschulen in Südwestfalen machen Digitalisierung zu einem mobilen Erlebnis

PRESSEKONTAKT

Im Porträt Die Hausleitung

Ministerin Ina Brandes
MKW/Anja Tiwisina
Inhaltsseite

Ministerin Ina Brandes MdL

Ina Brandes ist seit dem 29. Juni 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Staatssekretärin Tuerkeli-Dehnert
Land NRW
Inhaltsseite

Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert

Gonca Türkeli-Dehnert ist seit dem 30. Juni 2022 Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Fokus Unsere Themen

Eine junge Frau vor einem Kunstwerk aus bunten Farben
Inhaltsseite

Kulturelle Bildung

Zwei Baukräne
Inhaltsseite

Masterplanung Hochschulbau

Menschen sitzen am Computer, man sieht nur die Arme, Computermaus und -tastatur.
Inhaltsseite

Digitalisierung in der Weiterbildung

Frau mit Megaphon (gezeichnet)
Inhaltsseite

Stabsstelle Prävention

Im Überblick Wichtige Hinweise

Solidatität_Ukraine

Nordrhein-Westfalen unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Hier finden ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aktuelle Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen rund um die Themen Kultur und Wissenschaft.  
Website kultur-klima

kultur-klima: Für eine nachhaltige Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen

Als 360°-Plattform versammelt kultur-klima (www.kultur-klima.de) zentrale Informationen sowie Vernetzungs- und Veranstaltungsangebote für Kulturakteurinnen und -akteure zu den Themen Nachhaltigkeit, Energie und Klima. 
Das Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf

Belange der deutschen Vertriebenen und (Spät-) Aussiedler

Zwei von der Landesregierung berufene Institutionen befassen sich mit Vertriebenen-, Aussiedler- und Spätaussiedlerfragen in Nordrhein-Westfalen: Der Landesbeirat und der Landesbeauftragte.
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

  • Startseite
  • Ministerium
    • Leitung des Hauses
    • Organisation
    • Arbeitgeber Ministerium
    • Rechtsgrundlagen
    • Stabsstellen
  • Themen
    • Kultur
    • Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
    • Weiterbildung und politische Bildung
  • Presse
    • Pressemitteilungen & Pressekontakt
  • Service
© 2025 Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

"Social Media"-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: